Unser Angebot

1. Abgleich aller Siedlungsräume in Schleswig-Holstein mit geologischen Potentialen.

2. Durchführung von möglichst vielen Vorstudien und Vorziehen geologischer Analysen aus der Machbarkeitsstudie. 

3. Auswahl aussichtsreicher Projekte für Machbarkeitsstudie und Vorerkundung.

4. Auswahl der risikoärmsten und aussichtsreichsten Projekte für eine kostengünstige Kleinserie von Fündigkeitsbohrungen.

5. Realisierung möglichst vieler Projekte, um Vorteile im Einkauf und Risikostreuung für Kapitalgeber anbieten zu können.

=> frühe Lern- und Skaleneffekte im Hochlauf 

=> Kostendegression im Einkauf

=> Risiken minimieren

Für Versorger, Kommunen und Investoren

Versorgungsunternehmen und Kommunen bieten wir einen Service für die Prüfung und Entwicklung potentieller Projekte im Bereich Tiefengeothermie. Gerne klären wir Ihre Fragen in einem ersten Gespräch und erläutern Ihnen die Voraussetzungen, um Ihre Gebiete für tiefengeothermische Nutzungen zu entwickeln.

Spezialisierte Lieferanten nehmen wir gerne in unser Firmennetzwerk auf, um zum einen schnell Fachfragen klären zu können und zum anderen einen bekannten Pool von Leistungsanbietern bei Ausschreibungen bedienen zu können. Wir suchen zum jetzigen Zeitpunkt alle Dienstleister entlang der Wertschöpfungskette. Darunter fallen spezialisierte Ingenieurbüros, Bohrfirmen und Anlagenbauer für die überirdische Energienutzung. Gerne nehmen wir den relevanten Ansprechpartner aus Ihrem Unternehmen bei uns auf.  

Tiefengeothermieprojekte sind hochriskant und benötigen in der Regel Wagniskapital. Während technische Risiken von projektbeteiligten Dienstleistern übernommen werden können oder versicherbar sind, gilt dies nicht für das Fündigkeitsrisiko der ersten Bohrung, welches dann entsprechend über Eigenkapital in Verbindung mit Förderungen abgedeckt werden muss. Dabei zeigen die bisherigen Erfahrungen, dass jede vierte bis fünfte Bohrung keine ausreichende Fündigkeit erreicht hat. Falls die Finanzierung, insbesondere gepoolter Projekte, für Ihr Unternehmen dennoch interessant erscheint, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits.     

Sønderborg Geothermiekraftwerk in Dänemark

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.